Mal wieder unter Fotomenschen gehen

Blick in eines mei­ner Alben auf Flickr. Wird ab sofort wie­der befüllt.

Auf Flickr habe ich seit eini­gen Jah­ren nichts mehr gemacht. Aber das ändert sich gerade.

Vor allem möch­te ich wie­der eine Platt­form haben, auf der zumin­dest die meis­ten ein halb­wegs ernst­haf­tes Inter­es­se an Foto­gra­fie haben und das auch so leben. Wo man nicht, wie im Fedi­ver­se, regel­mä­ßig mit einem Tsu­na­mi an völ­lig belang­lo­sen Knips­bild­chen geflu­tet wird, nur weil gera­de ein bestimm­ter Wochen­tag ist.

Ich sehe weit und breit auch kei­ne ande­re Com­mu­ni­ty, auf der sich ähn­lich vie­le Foto­gra­fen tum­meln, die noch mit Film und ech­ten Prints arbei­ten – das ist nicht unbe­dingt kriegs­ent­schei­dend, aber auch nicht ganz unwich­tig. Von den Grup­pen, in denen sich eini­ge wah­re Meis­ter ihres Fachs und nicht nur talen­tier­te Pho­to­shop­per tum­meln, gar nicht zu reden.

Alles unter einem Dach. Ligh­t­room Clas­sic mit dem tol­len Plug­in von Jeff Friedl am Werk.

Neben­bei ist es auch extrem prak­tisch, dass sich Flickr sehr ein­fach mit Ligh­t­room ver­hei­ra­ten lässt. Inklu­si­ve Bild­na­men, Tags, Beschrei­bung, Upload direkt in Alben etc.. Das hebt den Work­flow auf ein ganz neu­es (altes) Level.

Damit ich da wie­der wie frü­her mit­spie­len kann, wer­de ich nun wohl auch end­lich mal die Dun­kel­kam­mer ent­rüm­peln müs­sen. Zeit wird’s. 😉