30 Minuten Basteln für bessere Bilder

Table­top- oder Nah­auf­nah­men mit mei­ner regu­lä­ren Stu­dio-Aus­stat­tung – Hen­sel-Köp­fe, Licht­for­mer wie Schirm, Reflek­to­ren, Soft­bo­xen mit und ohne Grid – zu machen, ist nicht ide­al. Schon gar nicht, wenn glän­zen­de Flä­chen betei­ligt sind.

Du bekommst immer Reflek­tio­nen, die du nicht gebrau­chen kannst. Es sei denn, sie sind in spe­zi­el­len Fäl­len genau­so gewollt. Ansons­ten kannst du nicht viel dage­gen unternehmen.

Nicht ein­mal der prin­zi­pi­ell dif­fu­ses Licht pro­du­zie­ren­de »Regen­schirm« dif­fun­diert das Licht genug. 

Ges­tern habe ich ein paar Bil­der mei­ner neu­en Rus­sen­lin­se Heli­os 44M gemacht. Da kann man gut sehen, was ich meine.

Also habe ich ganz spon­tan eine klei­ne Foto­box aus den Sachen gebaut, die ich da hat­te. Es hat mich gut 30 Minu­ten gekos­tet und sonst nichts. Zilch. Nit­sche­wo. Nüscht. Nut­tin‹. So mag das der spar­sa­me Lipper.

Alles, was ich brauch­te, hat­te ich schon: einen sta­bi­len Papp­kar­ton (war Mehl von der Bio­müh­le Eiling drin), etwas wei­ßen Stoff (so eine Art Gar­di­ne) aus mei­ne Tex­til­kis­te als Dif­fu­sor, wei­ßes Papier für den End­lo­shin­ter­grund (ein Blatt eines alten Janosch-Kalen­ders), Cut­ter, Sche­re, Tesastreifen.

Als not­wen­di­ge Extras: Zwei Dau­er­licht­lam­pen, die ich schon seit Jah­ren rum­lie­gen hat­te, zwei bil­li­ge Chi­na-Leuch­ten­stän­der, die ich nie benutzt habe – die aber für die­sen Zweck gut genug sind.

Und das Bes­te an allem: Es funk­tio­niert bes­tens. Sie­he die bei­den Fotos von mei­nem neu­en Heli­os 44M ganz oben.

Die Foto­kis­te lässt sich sicher noch opti­mie­ren: etwas grö­ßer, eine drit­te Licht­quel­le von oben … [1]Viel­leicht mache ich auch eine klapp­ba­re Vari­an­te aus Sperr­holz. Davon müss­te auch noch genug im Schup­pen sein.

Auf jeden Fall wird die Box mir gute Diens­te leis­ten, da ich vor­ha­be, noch eine gan­ze Men­ge Objek­ti­ve, Kame­ras und Aus­rüs­tung zu foto­gra­fie­ren, um mal end­lich eine ordent­li­che Inven­tur zu machen.

Ohne das gefin­kel­te neue High­tech-Set­up sah die Sache ganz anders aus.

Nah­auf­nah­men von sehr klei­nem glän­zen­dem Zeug mit gro­ßem Gerät – nicht opti­mal. Ich hät­te den gan­zen Auf­bau noch ver­än­dern kön­nen, aber das Ergeb­nis wäre nicht viel bes­ser gewesen.

Anmer­kun­gen

Anmer­kun­gen
1 Viel­leicht mache ich auch eine klapp­ba­re Vari­an­te aus Sperr­holz. Davon müss­te auch noch genug im Schup­pen sein.